Am 1. August 2019 schlug die Geburtsstunde des Kiwanis Club Hermagor-Wulfenia. Horst Korenjak, Kärntens Governor und Tresurer von Kiwanis Österreich, fungierte als Geburtshelfer. Alberta Werba wurde zur Präsidentin ernannt. Ihr zur Seite standen Vizepräsidentin Ingeborg Fercher, Anne Holz als Schriftführerin, Anja Kandolf, die mittlerweile leider verstorben ist, hatte das Amt der Schatzmeisterin über. Waltraud Wieser steht dem Verein, der 25 engagierte Damen zählt, derzeit als Präsidentin vor.
Rasch und unbürokratisch
Der Club versteht sich als Gemeinschaft, die dort hilft und ansetzt, wo der Staat mit finanzieller Unterstützung nicht greift. Die Damen im Club sind Brückenbauerinnen, die sich getreu dem Motto „We build“ – „Wir bauen Kindern eine Brücke in ihre Zukunft und dienen den Kindern dieser Welt“ engagieren. „Unseren Damen-Club zeichnet rasche und unbürokratische Hilfe aus“, sagt Past-Präsidentin Alberta Werba. Seit dem Gründungsjahr hat die Serviceorganisation zahlreiche Veranstaltungen organisiert und sammelt dabei Spenden. Der Reinerlös der Spenden wird ausschließlich für karitative Zwecke verwendet.
Hilfe für Kinder aus der Region
Auch im Clubjahr von Oktober 2023 bis Oktober 2024 wurde eine Fülle an Aktivitäten gesetzt. So gab es auch diesmal wieder eine jährliche Unterstützung von 2000 Euro für alle an der Hippotherapie beteiligten Kinder und Jugendlichen. Weiters wurde ein schwerst beeinträchtigter junger Bub mit 2000 Euro für eine Schmerztherapie unterstützt, die er dringend benötigt und die seine Lebensqualität verbessert. Anlässlich des Jubiläums 40 Jahre Musikmittelschule Hermagor stellte der Club der Bildungseinrichtung 1000 Euro für die Anschaffung von Musikinstrumenten zur Verfügung. „Es ist schön, einer Gemeinschaft anzugehören, die sich in besonderer Weise der Hilfe und Unterstützung unseres Nachwuchses annimmt, und sich für jene Kinder einsetzt, die unserer aller Hilfe bedürfen. Das ist auch unser Verständnis, wenn wir davon sprechen, den Kindern eine Brücke in die Zukunft zu bauen, betont Werba. Um im Straßenverkehr sichtbar und sicher unterwegs zu sein, sind die Schulanfänger im Bezirk über den Club mit 300 Stück Warnwesten ausgestattet worden. Für Kinder, die bei höheren kognitiven Fähigkeiten Beeinträchtigungen aufweisen, gibt es im Bezirk Entwicklungsförderung durch Judo. Das Angebot richtet sich an Kinder mit motorischen und sensorischen Schwierigkeiten und/oder Verhaltensauffälligkeiten wie ADS, ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung). Drei Kinder sind für die Teilnahme an den Judokursen mit 240 Euro unterstützt worden. 1.100 Euro Spendengelder wurden für die Unwetterkatastrophe in Niederösterreich gesammelt. „Dieser Betrag wird von Kiwanis Austria um 30 Prozent aufgestockt“, informiert Alberta Werba. „Durch unsere gemeinsamen Veranstaltungen können wir Kinder in unserer Region gerne, leicht und undemokratisch unterstützen“, freut sich die Past-Präsidentin Alberta Werba.
Charity-Events
Im Club können die Damen auf viele Events in diesem Jahr zurückblicken. Im Februar waren die Damen bei den Faschingssitzungen in Hermagor mit einer Sektbar karitativ im Einsatz, im März beim Frühlingserwachen und beim Ostermarkt. Im Juli fand in der HLW Hermagor auf Initiative des Kiwanis Clubs Hermagor Wulfenia ein Happy Children Day statt, im Juli lud der Serviceclub zu einem Bluesbrunch. Im September stellte sich der Club im Schloss Möderndorf gemeinsam mit dem Kiwanis Club Gailtal vor. Im Anschluss wurde zur Charityveranstaltung, zum Theaterstück „Paolo Santonino“ im Rathaus Hermagor, geladen. Das Charitykonzert mit Matej Dzido am Klavier und Silke Zöckler (Gesang) in der Musikschule Hermagor im Oktober dieses Jahres wurde vom Publikum ebenso begeistert aufgenommen. Der international bekannte Opernsänger und Bariton Markus Werba wird im Februar 2025 bei einem Konzert mit Schubert-Liedern zu hören sein. „Wir hoffen, dass die Menschen im Gail-, Gitsch- und Lesachtal unsere Veranstaltungen gerne und fleißig besuchen, damit unsere Kinder weiter unterstützt werden können“, schließt Werba.
 
Leave a Comment
Last Updated: Oktober 9, 2025 by Sepp Schachermayr
Sie bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft
Hermagor-Wulfenia
26-11-2024
Am 1. August 2019 schlug die Geburtsstunde des Kiwanis Club Hermagor-Wulfenia. Horst Korenjak, Kärntens Governor und Tresurer von Kiwanis Österreich, fungierte als Geburtshelfer. Alberta Werba wurde zur Präsidentin ernannt. Ihr zur Seite standen Vizepräsidentin Ingeborg Fercher, Anne Holz als Schriftführerin, Anja Kandolf, die mittlerweile leider verstorben ist, hatte das Amt der Schatzmeisterin über. Waltraud Wieser steht dem Verein, der 25 engagierte Damen zählt, derzeit als Präsidentin vor.
Rasch und unbürokratisch
Der Club versteht sich als Gemeinschaft, die dort hilft und ansetzt, wo der Staat mit finanzieller Unterstützung nicht greift. Die Damen im Club sind Brückenbauerinnen, die sich getreu dem Motto „We build“ – „Wir bauen Kindern eine Brücke in ihre Zukunft und dienen den Kindern dieser Welt“ engagieren. „Unseren Damen-Club zeichnet rasche und unbürokratische Hilfe aus“, sagt Past-Präsidentin Alberta Werba. Seit dem Gründungsjahr hat die Serviceorganisation zahlreiche Veranstaltungen organisiert und sammelt dabei Spenden. Der Reinerlös der Spenden wird ausschließlich für karitative Zwecke verwendet.
Hilfe für Kinder aus der Region
Auch im Clubjahr von Oktober 2023 bis Oktober 2024 wurde eine Fülle an Aktivitäten gesetzt. So gab es auch diesmal wieder eine jährliche Unterstützung von 2000 Euro für alle an der Hippotherapie beteiligten Kinder und Jugendlichen. Weiters wurde ein schwerst beeinträchtigter junger Bub mit 2000 Euro für eine Schmerztherapie unterstützt, die er dringend benötigt und die seine Lebensqualität verbessert. Anlässlich des Jubiläums 40 Jahre Musikmittelschule Hermagor stellte der Club der Bildungseinrichtung 1000 Euro für die Anschaffung von Musikinstrumenten zur Verfügung. „Es ist schön, einer Gemeinschaft anzugehören, die sich in besonderer Weise der Hilfe und Unterstützung unseres Nachwuchses annimmt, und sich für jene Kinder einsetzt, die unserer aller Hilfe bedürfen. Das ist auch unser Verständnis, wenn wir davon sprechen, den Kindern eine Brücke in die Zukunft zu bauen, betont Werba. Um im Straßenverkehr sichtbar und sicher unterwegs zu sein, sind die Schulanfänger im Bezirk über den Club mit 300 Stück Warnwesten ausgestattet worden. Für Kinder, die bei höheren kognitiven Fähigkeiten Beeinträchtigungen aufweisen, gibt es im Bezirk Entwicklungsförderung durch Judo. Das Angebot richtet sich an Kinder mit motorischen und sensorischen Schwierigkeiten und/oder Verhaltensauffälligkeiten wie ADS, ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung). Drei Kinder sind für die Teilnahme an den Judokursen mit 240 Euro unterstützt worden. 1.100 Euro Spendengelder wurden für die Unwetterkatastrophe in Niederösterreich gesammelt. „Dieser Betrag wird von Kiwanis Austria um 30 Prozent aufgestockt“, informiert Alberta Werba. „Durch unsere gemeinsamen Veranstaltungen können wir Kinder in unserer Region gerne, leicht und undemokratisch unterstützen“, freut sich die Past-Präsidentin Alberta Werba.
Charity-Events
Im Club können die Damen auf viele Events in diesem Jahr zurückblicken. Im Februar waren die Damen bei den Faschingssitzungen in Hermagor mit einer Sektbar karitativ im Einsatz, im März beim Frühlingserwachen und beim Ostermarkt. Im Juli fand in der HLW Hermagor auf Initiative des Kiwanis Clubs Hermagor Wulfenia ein Happy Children Day statt, im Juli lud der Serviceclub zu einem Bluesbrunch. Im September stellte sich der Club im Schloss Möderndorf gemeinsam mit dem Kiwanis Club Gailtal vor. Im Anschluss wurde zur Charityveranstaltung, zum Theaterstück „Paolo Santonino“ im Rathaus Hermagor, geladen. Das Charitykonzert mit Matej Dzido am Klavier und Silke Zöckler (Gesang) in der Musikschule Hermagor im Oktober dieses Jahres wurde vom Publikum ebenso begeistert aufgenommen. Der international bekannte Opernsänger und Bariton Markus Werba wird im Februar 2025 bei einem Konzert mit Schubert-Liedern zu hören sein. „Wir hoffen, dass die Menschen im Gail-, Gitsch- und Lesachtal unsere Veranstaltungen gerne und fleißig besuchen, damit unsere Kinder weiter unterstützt werden können“, schließt Werba.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Clubartikel, Medienartikel, MeinBezirk.at Tags: Division 170
Anstehende Veranstaltungen
Kiwanis Ladies Night
Big Band Konzert
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
Kiwanis Österreich
Kiwanis ist eine internationale Organisation Freiwilliger, die sich aktiv dafür einsetzt, Kindern und Benachteiligten zu helfen.
Disclaimer: wir halten nach derzeitigen Lage die datenschutzrechtlichen Bestimmungen für unsere User ein.
Segeln, Sonne, Teamgeist – und unvergessliche Erinnerungen! 🌊⛵
Sechs Kinder aus dem SBZ Mödling erlebten Mitte September dank des Clubs Mödling-Wienerwald eine außergewöhnliche Woche auf der Friedensflotte Mirno More in Kroatien. 🕊️
Was als Gedenken an Werner Dierer begann, wurde zu einem leuchtenden Beispiel gelebter Solidarität: Ein ganzes Schiff, finanziert durch Spenden, schenkte Kindern Freude, Gemeinschaft und das Gefühl, dazuzugehören. 💙
Kiwanis setzt sich weltweit für Kinder ein – auch du kannst Teil davon werden! 🌍
#kiwanisaustria #KidsNeedKiwanis #kiwanis #mirnomore #segeln #kinderhilfe #inklusion ... Mehr sehenWeniger sehen
🕯️ Am 1. November denken wir zurück – und blicken nach vorn. 🕯️
Heute ist Allerheiligen – ein Tag, an dem wir innehalten und uns an die Menschen erinnern, die uns geprägt, begleitet und inspiriert haben. Auch viele Kiwanier*innen denken heute an verstorbene Mitglieder, die mit Herz und Einsatz Kindern geholfen haben. 💛
Ihr Engagement lebt weiter – in jedem Projekt, jeder Aktion und jedem Lächeln eines Kindes. 🌟
Gleichzeitig ist der 1. November für uns auch ein Moment der Motivation: Wir führen weiter, was andere begonnen haben. Wir helfen dort, wo es gebraucht wird. Für die Kinder von heute – und für die Zukunft von morgen. 🌱
🙏 Danke an alle, die sich in der Vergangenheit für Kiwanis engagiert haben. Und danke an alle, die heute Teil davon sind oder es werden wollen.
📌 Du möchtest auch etwas bewegen? Dann komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!
www.kiwanis.at
#KidsNeedKiwanis #erinnerungundengagement #kiwanishilft ... Mehr sehenWeniger sehen
🎃👻 Süßes oder Gutes tun? Am besten beides! 👻🎃
Halloween ist nicht nur die Zeit für Gruselspaß, bunte Kostüme und jede Menge Süßigkeiten – es ist auch eine super Gelegenheit, etwas Gutes für Kinder zu tun! 💛
Viele Kiwanis Clubs nutzen diese besondere Zeit, um Spendenaktionen, Kinderfeste oder Sicherheitsprojekte rund ums Halloweenlaufen zu organisieren. Ob Reflektorbänder für die Sicherheit der Kleinen beim Trick-or-Treating 🦺, Bastelaktionen in Schulen 🎨 oder Sammelaktionen für bedürftige Familien – wir bringen Licht ins Dunkel. 💡
Denn bei uns steht immer eines im Mittelpunkt: Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen. Egal ob gruselig verkleidet oder als ehrenamtlicher Helfer – bei Kiwanis kann jede*r mitmachen!
✨ Mach mit – sei dabei, wenn wir Kindern ein sicheres und fröhliches Halloween schenken!
👉 Finde deinen Club vor Ort und hilf mit: www.kiwanis.at
#KidsNeedKiwanis #HalloweenMitHerz #kiwanishilft ... Mehr sehenWeniger sehen
📚✨ DU WILLST HELFEN – HIER BIST DU RICHTIG ✨📚
Nicht jedes Kind startet mit den gleichen Chancen ins Leben. Viele haben keinen Zugang zu Büchern, Nachhilfe oder Unterstützung beim Lernen. Genau da setzen wir als Kiwanis an. 💡👧👦
Wir glauben: Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft – und jedes Kind hat das Recht darauf. Deshalb fördern wir Leseprojekte, statten Schulen mit Lernmaterialien aus oder organisieren Lernhilfen für benachteiligte Kinder. 🎒📖
Und jetzt kommst DU ins Spiel: Als Kiwanis-Mitglied kannst du konkret helfen – mit Zeit, Ideen oder deinem Engagement. Ob als Vorleser*in, bei Projekten vor Ort oder durch deine Expertise.
👉 Du willst Kinder beim Lernen unterstützen?
👉 Du willst, dass Bildung kein Luxus ist?
Dann bist du bei uns genau richtig.
www.kiwanis.at
#KidsNeedKiwanis #kiwanisösterreich #duwillsthelfen #bildungfüralle #zukunftgestalten #EhrenamtWirkt #chancengleichheit ... Mehr sehenWeniger sehen